Besinnungstage/Exerzitien
Seit Dezember 2016 stellen wir ein Angebot an Einkehrtagen und Exerzitien zusammen. Dazu ist geplant, dass wir möglichst jeden Monat einen Einkehrtag oder Exerzitien anbieten können. Wir versuchen ein möglichst breites und umfassenedes Angebot an geislichen Wissen zu vermitteln und daher werden wir kompetente Referenten aus dem priesterlichen Dienst, Ordensleute und Laien einladen.
Wir sind überzeugt, dass ,gerade in unserer Zeit, ein breites fundamentales Wissen für den praktizierenden Christen von immenser Wichtigkeit ist. Nur wenn ich die Tiefen unseres Glaubens kenne, kann ich ihn glaubhaft weitergeben.
Dazu haben wir im Erdgeschoss der Oase des Friedens, neben dem Bereich der Begegnungsstätte, ein Raum eingerichtet, in welchem die Vorträge stattfinden.
Für das leibliche Wohl wird im Bereich der Begegnungsstätte gesorgt.
Die heilige Messe und Anbetung findet dann in der Kapelle im 1. OG statt.
Wir werden versuchen verschiedene Referenten für die Einkehrtage einzuladen. Die entsprechenden Themen und Termine werden wir hier veröffentlichen.
Wichtig: Da wir in der Oase des Friedens nur begrenzten Raum zur Verfügung haben, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Sämtliche Kosten und Auslagen für die Einkehrtage und die Exerzitien werden durch Spenden bestritten, weshalb beim Besuch der Veranstaltung um Spenden gebeten wird.
2024
26.-28. Januar, Bruder Santosh (Kerala)
09. Februar Pater Hermann Josef Hubka (Kirche in Not)
11. Pater Kaufmann (Lebendiger Rosenkranz)
17.-18. Februar: Bruder Andreas Maria Ackermann (FLUHM)
09. März. Pfarrer Sebastian Kothe (Schwäbisch Hall)
06.-07. April Bruder Andreas Maria Ackermann (FLUHM)
13.-14. April Bruder Shaji Memadathil (Kerala/Indien)
20. April: Kaplan Helmut Wißmiller (Illertissen)
01. Mai: Pfarrer Fränz Muller (Luxemburg)
11. Mai: Pfarrer Michael Schönball (
18. Mai: Pater Dominique Gastineau AJC
26. Mai: Pater Kaufmann (Lebendiger Rosenkranz
01. Juni: Pfarrer Jean Kapena Mwanza (Igling)
15. Juni: Pater Thomas Bucher, Seligpreisungen/Medugorje
28.-30. Juni: Msgr. Joseph Thannikot (Kerala)
13. Juli: Dekan Haas (Marktoberdorf)
03. August: Bruder Raphael Maria Peterle (FLUHM)
17. August: Pater Ambrosius (Schondorf)
14. September: Pater Georg Wiedemann (Rektor Wallfahrtsseelsorge Breitenbrunn)
29. September: Kaplan Ivan Saric (Schweiz)
12/13. Oktober Bruder Andreas Ackermann FLUHM
20. Oktober: Pater Bernhard Kaufmann, Lebendiger Rosenkranz
26. Oktober: Pfarrer Dirk Egger (Augustiner-Chorherr)
09. November: Pfarrer Jürgen Kreutzer
26.November: Pader Dominique Gastineau
1. Dezember: Mystikerin Axelle Mouret
14. Dezember: Pater Johannes Maria Ziegler SJM (Marienfried)
2025
10. - 12.Januar: Bruder Andreas M. Ackermann, FLUHM
18. Januar: Dekan Bernhard Hesse, Kempten
15. Februar: Weihbischof Marian Eleganti, Chur
08. März: Pater Josef Brand, SJM
12. März: Mystikerin Axelle Mouret
4.-6. April: Bruder Andreas M. Ackermann, FLUHM
12. April: Dekan Haas, Pfronten
27. April: Pater Benedikt Eble
17. Mai: Bischof Walter Mixa
31. Mai: Pater Antony Tattil, Boos
14. Juni: Colin Calmiano
12. Juli: Pfarrer Tobias Bantle
25. - 27. Juli: Monsignore Joseph Thannikot, Indien
2. August: Bruder Raphael Peterle, FLUHM
20. September: Pater Ambrosius Bantle, Kreuzorden
28. September: Kaplan Ivan Saric, Chur
10. - 12. Oktober: Bruder Andreas M. Ackermann
18. Oktober: Pfarrer Helmut Epp
15. November: Augustiner Chorherr Dirk Egger
5. - 7. Dezember, Bruder Andreas M. Ackermann, FLUHM
13. Dezember: Pater Johannes M. Ziegler, SJM
Kinderlobpreis
am
Samstag, den 05.04..2025
mit
Bruder Andreas M Ackermann
Samariter FLUHM
14:00 - 17:00 Uhr Kinderkatechese, Lobpreis, Basteln und Spielen
17:00 Uhr Kindermesse
------------------------------------------------------------------------------------
Familientag
Sonntag, 06.04.2025
mit
Bruder Andreas M. Ackermann
Samariter FLUHM
10:30 Uhr Hl. Messe
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Austausch, Kaffee und Kuchen, Spiele
--------------------------------------------------------------------------------------
Thema:
Die letzten Dinge - was dürfen wir hoffen?
09:00 Uhr Hl. Messe
10:30 Uhr Vortrag
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Vortrag
15:00 Anbetung, Barmehrzigkeitsrosenkranz, Einzelsegen
15:45 Uhr Kaffee
--------------------------------------------------------------------------------------
Barmherzigkeitssonntag
am
27. 04.2025
mit
Pater Benedikt Eble M.CP
10:30 Uhr Hl. Messe
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Vortrag
13:45 Uhr Beichtgelegenheit, Lobpreis, Anbetung
15:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz mit Weihe an die Göttliche Barmherzigkeit
15:30 Uhr Eucharistischer Segen und Abschluss
danach bei Bedarf weitere Beichtgelegenheit